Wilckens Superweiß Wandfarbe, Dispiersionsfarbe, Innenwandfarbe, weiß matt
-
matt/weiß
-
Dispersionsinnenwandfarbe RAL UZ102
-
Objektfarbe mit Profiambition
-
Wasserdampfdiffusionsfähig
-
geruchsarm
-
DIN EN 13300: Nassabriebklasse 3 Kontrastverhältnis (Deckvermögen) Klasse 2 bei 6 m²/L
Beschreibung:
Kunststoff-Dispersionsfarbe für den Innenbereich.
Hochdeckende Wand- und Deckenfarbe in Handwerkerqualität,
füllkräftig, gut zu verarbeiten, spritzarm, Airless-spritzbar, gut haftend.
Da weder bei der Applikation noch bei der raschen Trocknung Geruchsbelästigung auftritt, können gestrichene Räume schnell wieder bezogen und genutzt werden.
Entspricht den Kriterien des Umweltzeichens RAL UZ102 (Blauer Engel, weil emissionsarm).
Lichtbeständigkeit: sehr gut
Wetterbeständigkeit: für den Außenbereich nicht geeignet
Verträglichkeit: ist mit allen Voll- und Abtönfarben mischbar
Verwendungszweck:
Besonders geeignet für Wand- und Deckenflächen im Innenbereich,
auf (abgebundenen) Putzflächen, auch für Dämm- und Dekorationsplatten sowie für Raufaser.
Anstrichaufba und Anwendungstechnik:
Vor Gebrauch Kennzeichnung lesen! Der Untergrund muss sauber, trocken, fettfrei und tragfähig sein.
Lose Anstrichteile und kreidende Altanstriche sind zu entfernen. Abgewaschene Untergründe mit Wilckens Tiefgrund LF verfestigen. Neue Putz- oder Betonuntergründe sind ebenfalls mit Tiefgrund LF zu grundieren.
1. Anstrichaufbau auf Putz und Beton, innen
a) Untergrund entspr. vorarbeiten, ggf. verfestigen
b) Grundanstrich mit Superweiss ca. 10 % Wasser verdünnt
c) ein Deckanstrich unverdünnt.
2. Anstrichaufbau auf Altanstrichen bzw. Renovierungs-anstrich
a) Untergrund entsprechend vorarbeiten.
b) je nach Untergrundbeschaffenheit 1-2 Anstriche mit Superweiss
Ergiebigkeit:
ca. 6 m2/ltr., bei einem Anstrich, je nach Saugfähigkeit des Untergrundes
Verdünnungsmittel: zum Rollen, Streichen, Spritzen Wasser
Werkzeug: Rolle Reinigung der Werkzeuge:sofort nach Gebrauch mit Wasser und Seife
Trockenzeit:(bei 20°C, 65% rel. Luftfeuchtigkeit)staubtrocken/grifffest:
nach ca. 2 – 3 Stundenüberarbeitbar:
nach ca. 8 Stunden durchgetrocknet: ---
Niedrigere Temperaturen und eine höhere Luftfeuchtigkeit verlängern die Trockenzeit!
Inhaltsstoffe:
Acrylat-Copolymerdispersion, Titandioxid, carbonatische und silikatische Füllstoffe, Wasser, Additive, Konservierungsmittel gemäß RAL-UZ102 „Blauer Engel: 2-Methyl-2(H)-isothiazol-3-on, 1,2-Benzisothiazol-3(2H)-on, Zinkpyrithion.
Kann allergische Reaktionen hervorrufen. Beratung für Isothiazolinon-Allergiker unter Tel.-Nr.: 04124-606-188
EU-Grenzwert für Superweiss (Kat.A/a) 30 g/l (2010). Superweiss enthält maximal 1 g/l VOC. WGK: 1 GISBAU-Code: M-DF 01
GEFAHRENHINWEISE/SICHERHEITSRATSCHLÄGE
auch bei der Verarbeitung schadstoffarmer Anstriche sind die üblichen Schutzmaßnahmen einzuhalten -
kühl, jedoch frostfrei lagern - nicht bei Temperaturen unterhalb + 5° C verarbeiten -
darf nicht in die Hände von Kindern gelangen -
Spritz- und Sprühnebel nicht einatmen - bei Spritzarbeiten Kombifilter A2/P2, bei Schleifarbeiten Staubfilter P2 verwenden -
ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten -
während der Verarbeitung und Trocknung für gute Belüftung sorgen -
bei der Berührung mit den Augen oder der Haut sofort gründlich mit viel Wasser abspülen -
nicht in die Kanalisation, Gewässer oder ins Erdreich gelangen lassen -
Essen, Trinken und Rauchen während des Gebrauchs der Farbe ist zu vermeiden -
nur restentleerte Gebinde zum Recycling geben, Materialreste können eingetrocknet als Hausmüll entsorgt werden, flüssige Materialreste bei der Sammelstelle für Altlacke abgeben -
beachten Sie bitte die in unserer Produktinformation genannten Anwendungs- und Verarbeitungsanleitungen sowie das aktuelle Sicherheitsdatenblatt
Diese technischen Hinweise dienen lediglich zu Ihrer Information und entsprechen unseren Untersuchungen und Erfahrungen.
Sie können von uns ohne vorherige Ankündigung geändert werden, um dem neuesten Stand der Technik zu entsprechen.
Eine Gewähr kann aufgrund der vielfältigen Einflüsse während der Anwendung und Verarbeitung nicht übernommen werden.
In Zweifelsfällen wenden Sie sich bitte an unsere anwendungstechnische Abteilung.